Hilden liest

2020, kurz nachdem wir HildenTrödelt „importierten“,  haben meine Frau und ich uns sehr geärgert, dass durch Corona unter Anderem keine Vorlesewettbewerbe für Kinder möglich waren, viele Menschen in einem Raum waren damals bekanntlich undenkbar. Wir wünschten uns das aber sehr – und zwar für unseren eigenen Erstklässler. 
Also beschlossen wir, aus der Not eine Tugend zu machen und starteten unter dem Hashtag #HildenLiest unseren eigenen, kontaktlosen Wettbewerb für alle Kinder in Grundschulen Hildens.
Die teilnehmenden Kinder erhielten einen Umschlag, der neben einer Anleitung einen weiteren, versiegelten Umschlag mit einem von Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei ausgewählten, altersgerechten Texten enthielt. Die Eltern der teinehmenden Kinder sollten nun einen einfachen, aber unbedingt ungeschnittenen (Handy-) Film der Kinder aufzeichnen, und einer Jury zur Verfügung stellen. Die Jury wiederum bestand aus einigen Mitarbeiterinnen der Stadt Hilden aus den Bereichen Bereichen Kultur, Kunst und Erziehung.
Zu unserer großen Freude nahmen 109 Kinder teil!

2021 war keine Besserung in Sicht. Warum also nicht noch einmal bei der Bücherei anklopfen und vorsichtig nachfragen? Man darf die damit verbundene Mehrarbeit nicht unterschätzen. Hurra, wieder erfuhren wir tolle Unterstützung, und über 90 Kinder haben teilgenommen.

Für 2022 haben wir fest damit gerechnet, dass die Schulen wieder zu ihren vorigen, üblichen Veranstaltungen finden würden. Leider war das ein Trugschluss, sicher auch noch immer der Gesundheit geschuldet.

Jetzt ist bald 2023 aber kein Wettbewerb in Sicht, also möchten wir noch einmal starten:
#HildenLiest geht in eine neue Runde! Wieder laden wir alle Kinder der Klassen 1 bis 4 aus Grundschulen in Hilden ein, sich mit ihren Altersgenossen zu messen. 

Wir freuen uns sehr und hoffen auf einige bekannte, aber auch viele neue Namen und Anmeldungen
Und das Beste ist: Wir werden, Dank der Unterstützung der StadtbibliothekHilden, diesen Lesewettbewerb nun jedes Jahr abhalten können, auch wenn unser eigener Sohn dann schon nicht mehr mitmachen wird. 🙂

  • Ab dem 1. Februar 2023 werden wir hier und bei Facebook das Anmeldeformular als PDF veröffentlichen. 
  • Am Samstag, den 1. April 2023 können die Umschläge bei der Stadtbücherei Hilden abgeholt werden, die Videos können dann bis zum 19. April 2023 eingesendet werden.
  • Am 27. Mai 2023 findet die Siegerehrung in den Räumen der Stadtbücherei statt.

Ohne die Unterstützung der vielen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätte es ein „HildenLiest“ nie gegeben. Dafür sind wir euch allen, und damit auch der Stadt Hilden, die uns sehr unterstützt, unendlich dankbar! 

Marina und Alexander Schorn.